LSM-Pumpen sind auch in der Agroindustrie vertreten. Wir haben viele Pumpen an verschiedene Landwirte in ganz Dänemark verkauft. Die LSM-Pumpe ist ein fantastisches Produkt, das genau für diese Aufgabe geeignet ist.
Meistens kommen die Modelle LSM-65, LSM-80, LSM-100 und LSM-125 zum Einsatz.
Dies hängt stark von der jeweiligen Aufgabe ab, da der Pumpbedarf und das zu pumpende Medium von Landwirt zu Landwirt sehr unterschiedlich sind.
Güllepumpen
Typischerweise pumpen wir Gülle, die viel Sand enthält und sehr zähflüssig ist. Das stellt für eine LSM-Güllepumpe kein Problem dar, da sie die Gülle sowohl schiebt als auch saugt, sodass das Medium nur im Schlauch zirkuliert und nicht mit beweglichen Teilen in Kontakt kommt.
Wir können die Gülle von der Vorgrube zum Lagerbehälter pumpen.
Oft sind die Entfernungen zwischen Vor- und Lagergrube sehr lang, sodass die Gülle über große Distanzen gefördert werden muss. Die längste Strecke, die wir bisher gepumpt haben, betrug 1,5 km mit nur einem 4 kW Motor – daher sind LSM-Pumpen sehr energieeffizient.
LSM-Pumpen haben auch Erfahrung im Bereich Saatgut, wo wir Beizmittel zur Kornbehandlung fördern.
Außerdem können wir Melasse in Futtermittelfabriken pumpen.
Falls die Gülle sehr trocken ist, liefern wir zudem Schneckenförderer und Rührwerke für den Tank.